Koalitionsbündnis

Koalitionsbündnis
Koalitionsbündnis n POL coalition alliance
* * *
n <Pol> coalition alliance

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Grosse Koalition — …   Deutsch Wikipedia

  • Große Koalition — Als Große Koalition bezeichnet man eine Regierungskoalition derjenigen (beiden) Parteien, die im Parlament am stärksten vertreten sind. Da im politischen System der Bundesrepublik Deutschland traditionell die Parteien CDU/CSU und SPD die größten… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz-Rot — …   Deutsch Wikipedia

  • AktionsGemeinschaft — Die AktionsGemeinschaft (AG) ist eine Fraktion innerhalb der Österreichischen Hochschülerinnen und Hochschülerschaft (ÖH). Sie bezeichnet sich zwar selbst als parteiunabhängig, ist aber der ÖVP nahestehend und wird von ihr finanziell… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktionsgemeinschaft — Die AktionsGemeinschaft (AG) ist eine Fraktion innerhalb der Österreichischen Hochschülerinnen und Hochschülerschaft (ÖH). Sie bezeichnet sich selbst als parteiunabhängig, wird aber allgemein als der ÖVP nahestehend angesehen und wurde von ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Parlamentswahlen in Italien 2006 — Am 9. und 10. April 2006 fanden in Italien Parlamentswahlen statt. Es wurden 630 Abgeordnete und 315 Senatoren gewählt. Die konkurrierenden Parteienbündnisse waren die Casa delle Libertà und die Unione. Es war das zweite Mal, dass im Ausland… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Studentenunion — Die AktionsGemeinschaft (AG) ist eine Fraktion innerhalb der Österreichischen Hochschülerinnen und Hochschülerschaft (ÖH). Sie bezeichnet sich selbst als parteiunabhängig, wird aber allgemein als der ÖVP nahestehend angesehen und wurde von ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Alliance Sociale — Die Alliance Sociale ist ein linksgerichtetes Koalitionsbündnis in Mauritius, das aus der Labour Party, der Mauritian Party of Xavier Luc Duval, dem Movement Republicain the Green Way, dem Republican Movement sowie dem Mauritian Militant… …   Deutsch Wikipedia

  • Parlamentswahl in Italien 2006 — Am 9. und 10. April 2006 fanden in Italien Parlamentswahlen statt. Es wurden 630 Abgeordnete und 315 Senatoren gewählt. Die konkurrierenden Parteienbündnisse waren die Casa delle Libertà mit Silvio Berlusconi an der Spitze und L Unione mit Romano …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”